Wir wussten bereits, dass Tofu als Lebensmittel gut abschneidet. Mit dem Planet Score liegt jetzt tatsächlich eine Lebenszyklus-Analyse zugrunde. Und die sagt: Eins A. mehr
Unser Allrounder eignet sich ideal fürs Anbraten, Marinieren oder Frittieren. Und für jeden Geschmack! Hier unsere Tipps zum Aufbewahren, Einfrieren, Anbraten. mehr
Wir alle arbeiten für unser Wohlergehen. Aber was heißt das eigentlich?
Appetit auf den Lieblingstofu, aber er ist aktuell schwer zu bekommen? Warum ist das so? mehr
Eine Woche lang war Wien Zentrum von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik rund um die Sojabohne. Und Taifun mittendrin. mehr
Von Pflanzenöl bis Buchenholz - mehrere Dutzend Bio-Rohwaren spielen im Taifun-Alltag eine Rolle. mehr
Für eine hohe Qualität, gewohnten Geschmack und dauerhafte Verfügbarkeit haben wir die Rezeptur des Black Forest Tofu angepasst. mehr
Je nach Speise oder Verwendungsart unterscheidet man in der Küche viele verschiedene Schnittformen für Gemüse. Wir tun das Gleiche für Tofu. mehr
Gleiches Produkt, anderer Name. Unsere ehemaligen Tofu-Wiener heißen jetzt Tofiner.
Neue Rezepte, Produkttipps und tolle Tofu-Tipps - das gibt's in unserem Newsletter. mehr
Frühreif und ein hoher Eiweißanteil - das macht die Sojasorte "Todeka" vielversprechend für Tofuherstellung und den Anbau in kühleren Regionen. mehr
Wir freuen uns über Fragen und Ideen!
Sojaanbau direkt für Taifun. Ohne Zwischenhändler, dafür mit Vertrauen und Verlässlichkeit. mehr
Falls die Fleischfraktion beim Grillabend lästert: So gelingt ihr Tofu-Würstchen auf dem Grill. So gut, dass alle bösen Zungen verstummen. mehr
Spinat und Gartenerbsen verbinden sich mit unserem Tofu zu neuen Geschmackserlebnissen. mehr
Tofu passt vor allem durch das hochwertige pflanzliche Eiweiß perfekt zu einer ausgewogenen Ernährung. mehr
High Tech gehört in der Landwirtschaft zum Tagesgeschäft. Die Idee, Flora und Fauna zu schützen, ebenfalls. Mit unserem Blühpflanzenprojekt nehmen wir beides in den Blick. mehr
Wer steckt hinter Taifun? Wir! Hier gibt’s Einblicke in unser Team.
Mit einfachen und leckeren Rezepten für eine pflanzliche, regionale und saisonale Küche begeistern – das ist Estella Schweizer eine Herzensangelegenheit. mehr
Ja, das geht. Seit 25 Jahren verwenden wir für unseren Tofu nur gentechnikfreies Soja aus ökologischem Anbau. Nur, woher eigentlich? mehr
Warum Tofu gut für die Umwelt ist.
Für unser Blühpflanzenprojekt bekommen wir Unterstützung durch den Innovationsfond der badenova AG & Co. KG. Hier möchten wir euch gern die Hintergründe, wichtige Ziele und … mehr
Wir sind sehr dankbar für diese Anerkennung. Sie bestätigt uns darin, unseren unternehmerischen Erfolg immer auch daran zu messen, was Mensch und Umwelt heute und morgen gut tut. mehr
Den ökologischen Sojaanbau noch ökologischer machen und neue Sorten entwickeln. Das ist das Ziel von Phase 3 unseres Sojaexperiments. 1000 Hobbygärtner*innen haben mitgemacht. mehr
Warum Tofu immer wieder heiß diskutiert wird und was unser Produktentwickler Stefan Hauck dazu sagt. mehr
Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit: Beim Green Industry Park Hochdorf lernen wir nicht nur Ideen für mehr Klimaschutz kennen, sondern auch die Nachbarsunternehmen vor Ort. mehr
Was genau heißt eigentlich vegan? Und wann darf eine Wurst Wurst heißen? Über die Anforderungen, die an pflanzliche Produkte gestellt werden und was das mit Kulturwandel zu tun … mehr
Mit der Hilfe zahlreicher Hobby-Gärtner*innen erforschen Martin Miersch und sein Team neue Wege des ökologischen Soja-Anbaus. mehr
Dank dünner Plastikfolien behält unser Tofu sein Aroma und bleibt frisch. Damit Sie lange Freude daran haben. mehr
Wir waren zu Besuch bei der Landessaatzuchtanstalt der Uni Hohenheim. Vielleicht entstehen hier die Sojasorten der Zukunft. mehr
Transparente Lieferketten und eine faire Entlohnung der Erzeuger*innen, wie sie das neue Lieferkettengesetz vorschreibt, sind für Taifun selbstverständlich. mehr
Ein Produkt ist immer nur so umweltfreundlich wie seine Herstellung. Unser Ziel: Auch die Energieeffizienz soll stimmen. mehr
Was für uns der Tofu ist, sind für Epikouros die Oliven. Von seinem Biobetrieb im Herzen Griechenlands bekommen wir die wichtigste Zutat für unseren Tofu Olive. mehr
Anonyme Lieferketten? Nicht bei uns. Alle Landwirte, die für uns Sojabohnen anbauen, kennen wir persönlich. Mit manchen Landwirten arbeiten wir schon seit 25 Jahren zusammen. mehr
Nur wenn wir uns zusammentun und Dinge gemeinsam voranbringen, können wir etwas erreichen. Mit guten Partnern. mehr
Menschen, die kein Gluten essen können, brauchen auf unseren Tofu nicht ganz zu verzichten. mehr
Wir unterstützen Organisationen, die wir gut finden - mit Patenschaften, oder einfach mit Tofu. mehr
Primus oder Lenka? Altbewährt oder frühreif? Diese Sojasorten empfehlen wir für unseren Vertragsanbau. mehr
Klingt banal, kann aber auch mal schiefgehen. Daher hier unsere Tipps für das perfekte Tofuwürstchen aus der Pfanne. mehr
Was wären unsere Grillknacker ohne ihn: Den Koriander von Alfred Hamman. Er verleiht den Würstchen ihre Würze - und wird manchmal sogar von Korianderskeptikern gelobt. mehr
Tofu ist ein bisschen wie Käse, nur anders. Okay, ganz anders. Aber bei der Herstellung gibt es viele Parallelen. mehr
Sojabohne ist nicht gleich Sojabohne. Manche eignen sich für Tofu, andere nicht. Deshalb begleiten wir den Anbau schon, bevor er richtig losgeht: Durch Sortenversuche. mehr
Unsere Taifun-Produkte sind in nahezu allen Naturkostläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern in Deutschland erhältlich. Den Bioladen in Ihrer Nähe finden Sie am einfachsten … mehr
In Japan wird Seidentofu oft in Suppen verwendet. Wir feiern ihn außerdem als Alternative für Quark, Joghurt und Sahne. Kuchen klappt auch! mehr
Nach einer Fluchterfahrung wirklich ankommen ist nicht leicht. Gemeinsam mit der [p3]-Werkstatt unterstützen wir Geflüchtete in Freiburg auf dem Weg in eine Ausbildung. mehr
Guter Tofu braucht gutes Soja. Deswegen haben wir zusammen mit der Uni Hohenheim eine neue Sorte entwickelt. mehr
Unsere Räuchertofus gehören zu den Lieblingsprodukten von Taifun. Bestimmt liegts am besonderen Rauchverfahren. mehr
Tofu muss schmecken. Eiweißreich und umweltfreundlich ist er zwar auch, aber zum Schluss entscheidet der Geschmack. mehr
Wie im echten Leben: Bei der Produktion von Lebensmitteln passieren immer wieder kleine Missgeschicke. Unsere landen nicht auf dem Müll, sondern bei Veggie Specials. mehr
Wir finden, dass die Ampelkennzeichnung für Nährwerte zwar gut gemeint, aber nicht gut gemacht ist. mehr
Tofu ist so ein Trend unserer Zeit? Von wegen! Vor 2000 Jahren wird er in China als Do-Fu erstmals erwähnt. mehr
Das Naturprodukt Hefeextrakt sorgt mit für den beliebten Geschmack unseres Tofus. mehr
Wir legen Wert darauf, dass unsere Produkte für alle beteiligten Menschen und die Natur von Nutzen sind. Dazu gehört, bei der Herstellung unseres Tofus den kleinstmöglichen … mehr
Interessiert Sie doch, diese Bohne? Hier gibt’s unsere Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.
Elias Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Taifun-Tofu GmbH Bebelstraße 8 79108 Freiburg +49 761 15210 0 Fax: +49 761 15210 15 info@taifun-tofu.de