Tofu Rosso
Ein Taifun Classico mit Dolce Vita im Herzen. mehr
Für den Tofu im Auberginenmantel | |
200 g | Tofu Rosso |
1 | Aubergine |
50 g | Tamari - Sojasauce |
50 g | Ahornsirup |
50 g | Olivenöl |
1 TL | rauchiges Paprikapulver |
Für Salat und Sauce | |
300 g | Pflücksalate und Wildkräuter vom Markt |
1/2 Knolle | Fenchel |
50 g | Macadamiamus (alternativ Cashewmus oder Kürbiskernmus) |
50 g | milder Apfelessig |
4 EL | Zitronensaft |
1 EL | Apfeldicksaft |
Für den Tofu Rosso im Auberginenmantel
Am Besten bereits am Vortag aus der Tamari, dem Ahornsirup, dem Olivenöl und dem Paprikapulver eine Marinade mixen. Die Auberginen der Länge nach in hauchdünne Scheiben schneiden oder hobeln. In der Marinade versenken und über Nacht ziehen lassen. (Am besten in einer verschließbaren Box im Kühlschrank).
Zum Backen den Tofu Rosso längs mittig halbieren und dann in 2 cm breite Streifen schneiden. Jedes Stück in eine Scheibe Auberginenspeck einschlagen, mit einem Zahnstocher fixieren und in einer leicht gefetteten Auflaufform bei 180°C Umluft
30-35 min kross backen. Zur Hälfte der Backzeit einmal wenden. Heiß zu Frühlingssalaten servieren. Dazu passen gebackene Salzkartoffeln.
Für die Frühlingssalate und die cremige Salatsauce
Die Salate waschen und abtropfen lassen. Den Fenchel quer zur Wuchsrichtung fein hobeln und mit den Salaten zusammen in eine große Schüssel geben und mit der Salatsauce marinieren.
Dazu aus dem Nussmus, dem Essig, dem Zitronensaft und dem Dicksaft eine cremige Marinade mixen, ggf. dabei 2-3 EL Wasser hinzufügen, wenn nötig.
Tipp: Am Besten geht das in einem Glas zum schütteln oder in einem kleinen Blender.
Für die ofengebackenen Salzkartoffeln
Die Kartoffeln waschen, halbieren und noch nass in einer Schüssel mit reichlich Salz schwenken. Auf ein Backblech geben und parallel zum Tofu knusprig und gar backen.