Tofu natur
Tofu in Reinform. Marinieren, braten oder frittieren, fast alles ist möglich. mehr
200 g | Seidentofu |
1/2 TL | Kurkuma gemahlen |
1 TL | Kala Namak (Schwefelsalz) |
200 g | Tofu natur |
5 cm | Ingwerwurzel |
etwas | Erdnussöl oder mildes Rapsöl zum Anbraten |
200 g | breite Reisbandnudeln |
2 | große Karotten |
100 g | Mungobohnen-Sprossen |
1 | milde Pepperoni |
1 | Limette |
100 g | Erdnüsse, gehackt |
etwas | Salz |
optional: etwas (süße) Sojasauce (Ketchup Mani oder Shoyo) |
Gemüse waschen und abtropfen lassen. Die Möhren mit einem Sparschäler in Streifen hobeln. Pepperoni und Ingwer in hauchdünne Streifen schneiden.
Die Limette auspressen, die Erdnüsse hacken.
Für das Seidentofu-Ei, den Seidentofu mit dem Kurkumapulver und dem Kala Namak vermengen und beiseitestellen.
Den Tofu natur trockenpressen und in Würfel schneiden. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Tofuwürfel knusprig und goldgelb braten. Zum Schluss Ingwerstreifen dazugeben, anschwitzen und beides salzen. Aus der Pfanne nehmen und ebenfalls beiseitestellen.
In einem große Topf Nudelwasser aufkochen und salzen.
Die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen, die Möhrenstreifen für ca. 3 min dazugeben.
Die große Pfanne wieder erhitzen. Die Möhren-Reisnudeln darin ausbreiten, das Seidentofu-Ei mit den Mungobohnen-Sprossen und den Pepperonistreifen darüber verteilen und vorsichtig vermengen.
Zuletzt die gebratenen Tofuwürfel unterheben und mit etwas Limettensaft und optional etwas Sojasauce abschmecken.
Mit den Erdnüssen bestreuen und warm genießen.
****
Ein herzliches Dankeschön an Estella Schweizer und Maria Panzer!