Seidentofu
Fein und zartcremig, für Kuchen, Desserts oder Dips ganz ohne Milchprodukte. mehr
800 g | Taifun Seidentofu |
400 g | Taifun Tofu natur |
150 g | Datteln |
etwas | Wasser |
100 g | gemahlene Mandeln |
100 g | gemahlene Walnüsse |
150 g | Dinkel-Vollkornmehl |
100 g | Margarine |
50 g | Mandelstifte oder -blättchen |
1 | Vanilleschote (Mark) |
1 P. | Vanillezucker |
150 g | Kokosblütenzucker (alternativ: Haushalts- oder Rohrohrzucker) |
2 | unbehandelte Zitronen (Saft + Abrieb) |
1 P. | Backpulver |
2 P. | Vanillepuddingpulver |
250 g | Johannisbeeren oder andere Früchte der Saison |
Die Datteln klein schneiden und über Nacht mit Wasser bedecken. Das Wasser abgießen und die eingeweichten Datteln pürieren. Mit den gemahlenen Nüssen, dem Mehl und der Margarine zu einem Teig verkneten. Die Mandelstifte oder -blätter ohne Öl rösten und beiseite stellen. Backform (Durchmesser 24-26 cm) mit Margarine einfetten und mit dem Teig auskleiden.
Den Naturtofu und den Seidentofu zusammen pürieren. Die übrigen Zutaten einarbeiten, zum Schluss die Früchte unter die Tofumasse heben (bei sehr saftigen Früchten weniger nehmen oder sie erst kurz vorm Backen auf der Masse verteilen, sonst wird der Kuchen zu weich). Masse in die ausgekleidete Form geben und mit den gerösteten Mandeln bestreuen. Bei 180° C 60-70 min backen. Kuchen über Nacht an einem kalten Ort abkühlen lassen, erst dann ist er fest.