-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Gebratene Tofuwürfel
- Tofu Basilico an Balsamicolinsen
- Asia-Pilzpfanne
- Räuchertofu-Ragout
- Tofu Süß-Sauer
- Naturtofu Stroganoff
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Veggienara
- Veggie-Tasche
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- FETO Natur in Senfsoße
- FETO-Ratatouille
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Pad Thai
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Rührtofu mit Pilzen
- FETO Tikka Masala
- Minz-Risotto mit Tofu Basilico
- Sushi-Sandwiches mit Tofu-Terrine Graffiti
- Asia-Spargel mit Bratfilets Japanische Art
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Kontakt
Wir tun was
So sind wir eine Vielzahl von Selbstverpflichtungen eingegangen, in denen wir uns an ein Engagement binden, das weit über die üblichen Standards im Bio- und Lebensmittelbereich hinausgeht.
Wie man beste Qualität erreicht? Ganz einfach: Wir sind nah dran an den Rohwaren und den Menschen, die sie herstellen. Wir verwenden nur beste Zutaten und haben eine radikale Haltung in Qualitätsfragen.
Aktuelles
Spenden statt Weihnachtsfeiern
Insgesamt fast 30.000 € hat Taifun im Dezember an verschiedene Organisationen gespendet. Weil dieses Jahr keine (weihnachtlichen) Teamevents stattfinden konnten, hatte unsere Geschäftsleitung entschieden, den Zuschuss dafür stattdessen gemeinnützigen Initiativen zugutekommen zu lassen.
Ein paar Fragen an…
Stefan P., Umweltwissenschaftler im Soja-Team bei Taifun
Das Sojazentrum von Taifun ist die Schnittstelle zwischen Sojaanbau und Tofuproduktion. Dort arbeiten Agraringenieure daran, neue Sojasorten zu entwickeln, und sie beraten unsere Landwirte. Vor knapp einem Jahr haben sie Verstärkung durch den Umweltwissenschaftler Stefan bekommen.
Warum sind manche Produkte zurzeit nicht verfügbar?
Dies hängt mit der hohen Nachfrage und unseren begrenzten Produktionskapazitäten zusammen: Der vegetarische Markt wächst aktuell sehr stark und trotz aller Bemühungen können wir nicht in demselben Tempo mitwachsen.