-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Gebratene Tofuwürfel
- Tofu Basilico an Balsamicolinsen
- Asia-Pilzpfanne
- Räuchertofu-Ragout
- Tofu Süß-Sauer
- Naturtofu Stroganoff
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Veggienara
- Veggie-Tasche
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- FETO Natur in Senfsoße
- FETO-Ratatouille
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Pad Thai
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Rührtofu mit Pilzen
- FETO Tikka Masala
- Minz-Risotto mit Tofu Basilico
- Sushi-Sandwiches mit Tofu-Terrine Graffiti
- Asia-Spargel mit Bratfilets Japanische Art
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Wir bauen unsere Produktionskapazitäten aus
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Kontakt
Vertragslandwirt werden
Vertragslandwirt werden
Als wachsendes Bio-Unternehmen sind wir stets auf der Suche nach neuen Partnern für den Anbau von Bio-Sojabohnen in hoher Qualität. Wir sind ein Verarbeiter, der die Feldfrüchte seiner Vertragspartner direkt abnimmt. Zudem stehen wir unseren Lieferanten beratend zur Seite und teilen im direkten Kontakt, bei gemeinsamen Veranstaltungen sowie auf der Website des Sojaförderrings Neuigkeiten und Wissen rund um den Sojaanbau. Mehr über den Anbau von Tofu-Sojabohnen finden Sie in der Broschüre "Dem Geheimnis erfolgreichen Vertragsanbaus auf der Spur".
-
Zeige das Originalbild
Das Sojateam beim Austausch im Taifun-Mitarbeitergarten.
Das Sojateam beim Austausch im Taifun-Mitarbeitergarten.
-
Zeige das Originalbild
-
Zeige das Originalbild
Die in den Wurzelknöllchen lebenden Bakterien machen Stickstoff aus der Luft pflanzenverfügbar. Ein Segen für den Ökolandbau, wo mineralischer Stickstoffdünger nicht erlaubt ist
-
Zeige das Originalbild
Aussaat bei der Dachswanger Mühle in Umkirch bei Freiburg
-
Zeige das Originalbild
-
Zeige das Originalbild
Wir kennen alle unsere Landwirte persönlich, hier Wolf Ziebold mit seinem Sohn
Derzeit arbeiten wir mit rund 100 Sojabauern in Deutschland, Österreich und Frankreich zusammen. Neben der Qualität der Bohnen steht hierbei das Selbstverständnis der Anbauer im Vordergrund.
- Sie sind Bio-Ackerbauer und an einer langfristigen, partnerschaftlichen Geschäftsbeziehung direkt mit dem Verarbeiter Ihrer Sojabohnen interessiert?
- Neben einem guten Preis wünschen Sie sich eine fundierte Beratung und umfassende Informationen zum neuesten Stand des Bio-Sojaanbaus?
- Sie möchten durch den Anbau von Sojabohnen in bester Qualität für die Lebensmittelerzeugung die Wertschöpfung Ihres Biobetriebes erhöhen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner für den Vertragsanbau ist Peter Froschhammer:
Peter Froschhammer
+49 (0)761/15210-6267
Taifun-Tofu GmbH
Bebelstraße 8 / D-79108 Freiburg