
Taifun als Arbeitgeber
Mitarbeitende bei Taifun profitieren von einem großen Angebot an sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Zusatzleistungen. mehr
Mitarbeitende bei Taifun profitieren von einem großen Angebot an sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Zusatzleistungen. mehr
Sojabohnen, Wasser und Gerinnungsmittel – mehr braucht es zur Herstellung eines Naturtofus nicht. Das ist so simpel wie genial und macht Tofu zu einem wichtigen Baustein für die Ernährung unserer Zukunft. mehr
Ob für ein Praktikum oder fürs ganze Leben: Wir haben vielfältige Arbeitsplätze zu bieten. mehr
Von unseren Mitarbeiter*innen erwarten wir Engagement und Begeisterung für die gemeinsame Überzeugung: Die pflanzliche Ernährung ist unsere Zukunft. mehr
Bevor Robert zu Taifun kam, um eine verantwortliche Position in unserer Produktion zu übernehmen, war er mehrere Jahre Werksleiter in einem fleischverarbeitenden Betrieb. Was bedeutet der Wechsel zu einem Bio-Tofuhersteller für ihn und was sind die größten Unterschiede? mehr
Janna macht bei Taifun eine Ausbildung zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement. Außerdem hat die 29-jährige das Amt der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) inne. Hier erzählt sie uns, was ihr wichtig ist. mehr
Ein roter Lichtstrahl fällt auf eine Messskala und bleibt zwischen den Zahlen 170 und 180 stehen. Auf der anderen Seite ein rundes Stück Tofu zwischen Metall- und Plexiglasplatte, auf die ein Metallstempel drückt. Im Taifun-Labor forscht die junge Wissenschaftlerin Linda gerade … mehr
Unsere Tofu-Sojabohnen beziehen wir aus so genanntem Vertragsanbau. Das hilft uns, die Versorgung mit nur den besten Bohnen langfristig sicher zu stellen. mehr
Wir legen Wert darauf, dass unsere Produkte für alle beteiligten Menschen und die Natur von Nutzen sind. Dazu gehört es, bei der Herstellung unserer Tofu-Spezialitäten den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. mehr
Die Geschichte von Taifun beginnt vor fast 35 Jahren, mit einer Reise und der Begegnung zweier Menschen. Wolfgang Heck und Klaus Kempff haben eine gemeinsame Idee: Tofu aus Europa, in Bio-Qualität. mehr
Wir alle arbeiten für unser Wohlergehen. Aber was heißt das eigentlich? mehr
Das Sojazentrum von Taifun ist die Schnittstelle zwischen Soja-Anbau und Tofu-Produktion. Dort arbeitet der Umweltwissenschaftler Stefan. mehr
Wir unterstützen Organisationen, die wir gut finden - mit Patenschaften, oder einfach mit Tofu. mehr
Simone kennt bei Taifun jeder: Sie kümmert sich ums Personalwesen und führt viele Vorstellungsgespräche. Für unsere Fragen hat sie immer ein offenes Ohr. mehr
Ein Produkt ist immer nur so umweltfreundlich wie seine Herstellung. Unser Ziel: Auch die Energieeffizienz soll stimmen. mehr
Nur wenn wir uns zusammentun und Dinge gemeinsam voranbringen, können wir etwas erreichen. Mit guten Partnern. mehr
Theresa leitet bei uns die Abteilung für "Tofu-Weiterentwicklung". Die nennt bei uns aber jeder einfach: die Küche. mehr
Hinter Taifun steht mittlerweile eine Stiftung. Dadurch ist gesichert, dass wir eigenständig bleiben. mehr
Erst ein Praxissemester, dann die Masterarbeit - jetzt eine feste Stelle. Laura arbeitet bei uns im Team für Forschung & Entwicklung. mehr