-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Gebratene Tofuwürfel
- Asia-Pilzpfanne
- Räuchertofu-Ragout
- Tofu Süß-Sauer
- Naturtofu Stroganoff
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Veggienara
- Veggie-Tasche
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- FETO Natur in Senfsoße
- FETO-Ratatouille
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Pad Thai
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Rührtofu mit Pilzen
- FETO Tikka Masala
- Minz-Risotto mit Tofu Basilico
- Sushi-Sandwiches mit Tofu-Terrine Graffiti
- Asia-Spargel mit Bratfilets Japanische Art
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Wir bauen unsere Produktionskapazitäten aus
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Kontakt
Rückruf der Pizza-Pizza Bratfilets
Rückruf der Pizza-Pizza Bratfilets
23.02.2021: Aus Verbraucherschutzgründen rufen wir vorsorglich eine Charge der Taifun Pizza-Pizza Bratfilets zurück. Vom Produkt geht keine direkte gesundheitliche Gefährdung aus, es ist jedoch mit einem frühzeitigen Verderb zu rechnen. Taifun bittet deshalb alle Kund*innen, welche in den letzten Tagen Pizza-Pizza Bratfilets mit der Chargennummer L198 und dem MHD 18.04.2021 erworben haben, diese in ihrem Bioladen zurückzugeben.
Ihnen wird der Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Die Chargennummer befindet sich auf dem Etikett. Andere Produkte der Marken Taifun oder Tukan sind nicht betroffen.
Ursache des Rückrufs ist eine Lücke in der Dokumentation, die beim Pasteurisationsvorgang aufgetreten und nun im Rahmen einer Qualitätskontrolle bekannt geworden sind. Deshalb ist bei den betroffenen Pizza-Pizza Bratfilets von einer deutlich verkürzten Haltbarkeit auszugehen, als es das abgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum verspricht.
Wir haben bei Taifun umgehend reagiert, so dass ein großer Teil der Ware bereits beim Großhändler zurückgerufen werden konnte. In lediglich rund 50 Bioläden in Deutschland war die Ware seit Donnerstag, 18.02. für Konsument*innen erhältlich. Durch den Rückruf möchten wir für größtmögliche Sicherheit und Transparenz sorgen.
Taifun bedauert den Vorfall sehr und bittet die Kund*innen vielmals um Entschuldigung. Es wurden Maßnahmen in die Wege geleitet, um in Zukunft ähnliche Vorfälle auszuschließen. Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0761 15210 6100 oder unter info[a]taifun-tofu.de
LC/23.02.2021
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
- Aktuell
- Wir bauen unsere Produktionskapazitäten aus
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis