-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Gebratene Tofuwürfel
- Asia-Pilzpfanne
- Räuchertofu-Ragout
- Tofu Süß-Sauer
- Naturtofu Stroganoff
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Veggienara
- Veggie-Tasche
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- FETO Natur in Senfsoße
- FETO-Ratatouille
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Pad Thai
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Rührtofu mit Pilzen
- FETO Tikka Masala
- Minz-Risotto mit Tofu Basilico
- Sushi-Sandwiches mit Tofu-Terrine Graffiti
- Asia-Spargel mit Bratfilets Japanische Art
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Wir bauen unsere Produktionskapazitäten aus
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Kontakt
Roland Wittner
Roland Wittner
Ökolandbau erfordert ein gutes Verständnis von Boden und Bodenfruchtbarkeit. Auf wenigen Biohöfen wird dem Thema so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie auf Biohof Wittner in Ebergassing vor den Toren von Wien.
-
Zeige das Originalbild
Vater und Sohn auf dem Sojafeld in Ebergassing
Vater und Sohn auf dem Sojafeld in Ebergassing
-
Zeige das Originalbild
Kontrolle der Wurzelentwicklung bei dem Taifun-Feldbesuch im August 2013
Eine Feldbesichtigung auf dem Biohof Wittner im August 2013
Bereits 1989 stellte Wittner den Betrieb auf Ökolandbau um und probierte vieles aus, was der biologischen Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit dienen könnte. Mittlerweile hat Sohn Roland die Betriebsleitung übernommen. Der Senior kümmert sich um die eigenen Bienenvölker und steht weiterhin mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Weiterentwicklung des Biohofes geht.
Sojabohnen gehören fest zur Fruchtfolge des 75-Hektar-Betriebes. Seit 2013 wird Soja für Taifun angebaut – und trotz der enormen Trockenheit nicht ohne Erfolg. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Sojapflanzen im Dürrejahr 2013 dank der gepflegten Böden bei Wittners durchhielten und Ertrag brachten.