Börek mit Feto-Spinat-Füllung

Leckere Teigspezialität mit Walnüssen und Feigen

  • 75 min.
  • Schwierigkeit: leicht
  • 4 Portionen

Produkt

FETO

Zutaten

für den Börek
8 Blätter Filoteig
100 ml Sojadrink
50 g vegane Butter
1 EL Schwarzkümmel
für die Füllung
300 g junger Spinat
400 g Feto
50 g gehackte Walnüsse
4 Knoblauchzehen
10 Salbeiblätter
4 getrocknete Feigen
1/2 Zitrone, Saft
Etwas Olivenöl
Etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Den Spinat waschen und trocken schleudern. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Feto hineinbröseln und anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.

2. Erneut etwas Öl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch, den geschnittenen Salbei sowie die Walnüsse kurz anbraten. Spinat und die in feine Streifen geschnittene Datteln hinzufügen und einen Deckel auf die Pfanne geben, damit das Blattgrün zusammenfällt. Mehrfach vorsichtig wenden.

3. Den Feto unterheben und die Füllung mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.

5. Vegane Butter mit dem Sojadrink erwärmen.

6. Filoteigblätter auf eine saubere Arbeitsfläche legen und auffalten. Nacheinander jedes Blatt mit der geschmolzenen Butter-Sojadrink-Mischung bestreichen, am unteren Ende etwas Füllung verteilen und dann vorsichtig zu einer Wurst aufrollen.

7. Diese entweder längs nebeneinander oder vorsichtig zu einer Schnecke gedreht in eine gefettete Auflaufform setzen. So mit allen Filoteigblättern verfahren.

8. Vor dem Backen großzügig mit geschmolzener Butter bestreichen und mit etwas Schwarzkümmel bestreuen.

9. Bei 170 °C Umluft 30–35 Minuten backen, bis die Böreks leicht gebräunt und knusprig sind.

10. Anrichten: Den Börek lauwarm servieren. Dazu passt: frittierter Salbei, frischer Joghurt-Minz-Dip, knackiger Salat.

Ein herzliches Dankeschön an Estella Schweizer und Maria Panzer!