-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Veggienara
- Veganes Tofu-Omelette
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Tofu Süß-Sauer
- Tofu Basilico an Balsamicolinsen
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Räuchertofu-Ragout
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- Pad Thai
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Naturtofu Stroganoff
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Gebratene Tofuwürfel
- FETO-Ratatouille
- FETO Natur in Senfsoße
- Asia-Pilzpfanne
- Veggie-Tasche
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Taifun demonstriert fürs Klima
- Gemeinwohlbilanz Nr. 2
- Großes Willkommen für neue Azubis
- Taifun integriert junge Geflüchtete
- Das Taifun-Sortiment im Wandel
- EU fördert Produktionsausbau
- Tofu als Baustein, um die Welt besser zu machen
- Veggie Specials vertreibt ausgemusterte Taifun-Produkte
- SWR zeigt Reportage über Taifun
- Kontakt
Ungarisches Räuchertofu-Ragout
Ungarisches Räuchertofu-Ragout
Zubereitung
Den Räuchertofu in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln hacken, Paprikaschoten würfeln. Räuchertofu in einer Pfanne in etwas Öl anbraten und beiseite stellen. Anschließend die Zwiebelwürfel goldbraun braten. Das Paprikapulver unterrühren, anschließend das Tomatenmark und den Zucker zugeben und mitdünsten. Das Mehl ebenfalls einrühren. Mit Sojasoße und Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen.
Nun die Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und den Inhalt der Pfanne sowie den Tofu dazu geben. Das Ragout unter Umrühren aufkochen. Das Lorbeerblatt hinzufügen, bei kleinerer Hitze 5 min köcheln lassen. Knoblauchzehe pressen. Kümmel, Knoblauch und Paprikawürfel zum Ragout geben und weitere 5 min köcheln lassen. Zitronensaft und -schale hinzufügen.
Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und nach Geschmack mit einem Löffel Sauerrahm garnieren. Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln oder Bandnudeln.
Zutaten
für 6 Portionen | |
---|---|
800 g | Taifun Räuchertofu |
200 g | Zwiebel |
1 | grüne Paprika |
1 | rote Paprika |
2-3 EL | Bratöl |
10 g | Paprikapulver, edelsüß |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL | Zucker |
40 g | Mehl |
50 ml | Sojasoße |
250 ml | Rotwein |
200 ml | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
etwas | gemahlener Kümmel |
1 | Knoblauchzehe |
1/2 | unbehandelte Zitrone (Saft + Abrieb) |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
125 g | veganer Sauerrahm (optional) |
Unser Tipp
Das Rezept lässt sich gut mit Schnitzen aus unseren Puszta-Wienern ergänzen!