-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Gebratene Tofuwürfel
- Tofu Basilico an Balsamicolinsen
- Asia-Pilzpfanne
- Räuchertofu-Ragout
- Tofu Süß-Sauer
- Naturtofu Stroganoff
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Veggienara
- Veggie-Tasche
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- FETO Natur in Senfsoße
- FETO-Ratatouille
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Pad Thai
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Rührtofu mit Pilzen
- FETO Tikka Masala
- Minz-Risotto mit Tofu Basilico
- Sushi-Sandwiches mit Tofu-Terrine Graffiti
- Asia-Spargel mit Bratfilets Japanische Art
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Wir bauen unsere Produktionskapazitäten aus
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Kontakt
Orientalischer Bulgur-Salat mit Tofu Curcuma
Orientalischer Bulgur-Salat mit Tofu Curcuma
Zubereitung
Bulgursalat:
Den Bulgur nach Packungsanweisung aufquellen beziehungsweise garen. Die Zwiebel abziehen und in feine Stücke zuschneiden. Gurke waschen und in mundgerechte Stücke teilen.
Die Kichererbsen abtropfen lassen und die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Beides gemeinsam in eine Schüssel geben und mit Olivenöl sowie Kreuzkümmel, Salz und etwas Pfeffer vermischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 10 Minuten rösten. Die Flüssigkeit der Tomaten und das Öl kann man als Dressing für den Salat verwenden.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne leicht anbräunen.
Anschließend alle Zutaten für den Salat miteinander vermischen und gegebenenfalls noch mal abschmecken.
Tofu-Spieße:
Den Tofu in gleich große Würfel zuschneiden. Eine Zwiebel abziehen und in Stücke schneiden, die in etwa so groß sind wie der Tofu. Auf kurzen Holzspießen abwechselnd Tofu und Zwiebel aufspießen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Öl würzen. Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit die Spieße auf einem Grill, Kontaktgrill oder in der Pfanne scharf rösten.
Zutaten
für 3 Portionen | |
---|---|
200 g | Taifun Tofu Curcuma |
200 g | Bulgur |
(Gemüsebrühe) | |
1/2 | Salatgurke |
1 | kleine rote Zwiebel |
1 | Dose Kichererbsen |
300 g | gemischte Cocktailtomaten |
etwas | frischer Koriander oder Petersilie |
etwas | Salz, Pfeffer |
etwas | Kreuzkümmel |
1 kleine Handvoll | Pinienkerne |
1 | Zwiebel |
etwas | Öl, Pfeffer, Koriander |
ein paar | Pistazien |
Unser Tipp:
Für den Bulgur kann man statt heißem Wasser auch Gemüsebrühe verwenden. Dies gibt dem Bulgur zusätzlich etwas Geschmack und eine würzige Note.