-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Veggienara
- Veganes Tofu-Omelette
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Tofu Süß-Sauer
- Tofu Basilico an Balsamicolinsen
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Räuchertofu-Ragout
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- Pad Thai
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Naturtofu Stroganoff
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Gebratene Tofuwürfel
- FETO-Ratatouille
- FETO Natur in Senfsoße
- Asia-Pilzpfanne
- Veggie-Tasche
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Taifun demonstriert fürs Klima
- Gemeinwohlbilanz Nr. 2
- Großes Willkommen für neue Azubis
- Taifun integriert junge Geflüchtete
- Das Taifun-Sortiment im Wandel
- EU fördert Produktionsausbau
- Tofu als Baustein, um die Welt besser zu machen
- Veggie Specials vertreibt ausgemusterte Taifun-Produkte
- SWR zeigt Reportage über Taifun
- Kontakt
Projekt "1000 Gärten": Ergebnisse
Projekt "1000 Gärten": Ergebnisse
Ende 2016 haben Taifun und die Uni Hohenheim das Soja-Experiment "1000 Gärten" ins Leben gerufen. Rund 2000 Gärtner halfen mit, Sojakreuzungen im Anbau zu testen, denn wir wollten eine Bohne finden, die auch in Regionen Deutschlands wächst, wo es nicht so warm ist wie in Süddeutschland. Ob uns das gelungen ist, können Sie nun in der Ergebnisbroschüre nachlesen, in der wir Erfahrungen aus 1,5 Jahren Pflanz- und Forschungsarbeit zusammengestellt haben.
Viel Spaß beim Schmökern!
HIER GEHT ES ZUR 1000 GÄRTEN-ERGEBNISBROSCHÜRE
Sie wollen mehr über das 1000 Gärten-Projekt erfahren? Schauen Sie auf der Projekt-Homepage vorbei!
Sie möchten beim nächsten Mal mit dabei sein? Schreiben Sie uns eine Mail an
Das Projekt wird voraussichtlich 2018 wiederholt.