-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Gebratene Tofuwürfel
- Tofu Basilico an Balsamicolinsen
- Asia-Pilzpfanne
- Räuchertofu-Ragout
- Tofu Süß-Sauer
- Naturtofu Stroganoff
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Veggienara
- Veggie-Tasche
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- FETO Natur in Senfsoße
- FETO-Ratatouille
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Pad Thai
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Rührtofu mit Pilzen
- FETO Tikka Masala
- Minz-Risotto mit Tofu Basilico
- Sushi-Sandwiches mit Tofu-Terrine Graffiti
- Asia-Spargel mit Bratfilets Japanische Art
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Kontakt
Dachswanger Mühle
Dachswanger Mühle
Als Taifun sich Ende der 90er Jahre für die regionale Sojaerzeugung entschied, gehörte die Dachswanger Mühle zu den ersten Partnern, sowohl im Anbau als auch in der Erfassung und Aufbereitung der heimischen Bohnen.
-
Zeige das Originalbild
Reinhard und Lebrecht Schneider im Sojafeld
Reinhard und Lebrecht Schneider im Sojafeld
-
Zeige das Originalbild
Sommerfest zum 25. Bioland-Jubiläum 2013
Bereits 1988 haben die Brüder Reinhard und Lebrecht Schneider ihren Betrieb im Breisgau auf Ökolandbau umgestellt. Damals gab es noch wenig Öko-Infrastruktur, also begannen sie mit der Erfassung der Erzeugnisse umliegender Biobetriebe. Schon damals belieferten sie Taifun mit Bio-Sojabohnen – allerdings stammten diese noch ausschließlich aus Amerika.
Heute ist der Betrieb einer der wichtigsten Partner für unsere Soja-Versorgung. Sämtliche Taifun-Sojabohnen werden dort zwischengelagert und auf Abruf angeliefert. Und nach wie vor gedeihen auf den Feldern der Dachswanger Mühle neben Kartoffeln, Getreide, Rucola, Gurken und etlichen weiteren Feldfrüchten alljährlich etliche Hektar Taifun–Soja.
Viele Informationen zur Dachswanger Mühle und ein gelungenes Video-Portrait des Betriebes finden sie auf der Website www.dachswangermuehle.de.