-
Produkte
-
Rezepte
- Vorspeisen & Salate
- Suppen, Saucen und Dips
-
Hauptspeisen
- Gebratene Tofuwürfel
- Asia-Pilzpfanne
- Räuchertofu-Ragout
- Tofu Süß-Sauer
- Naturtofu Stroganoff
- Räuchertofu-Wokgemüse
- Veggienara
- Veggie-Tasche
- Räuchertofu-Burger
- Pasta mit Tofu Olive
- FETO Natur in Senfsoße
- FETO-Ratatouille
- Orientbowl mit Tofu Curcuma
- Pad Thai
- Gegrillte Tofuspießchen mit Saté-Soße
- Tofu-Bolognese mit Tofu Rosso
- Rührtofu mit Pilzen
- FETO Tikka Masala
- Minz-Risotto mit Tofu Basilico
- Sushi-Sandwiches mit Tofu-Terrine Graffiti
- Asia-Spargel mit Bratfilets Japanische Art
- Vom Grill & aus dem Ofen
- Desserts & Mixgetränke
- Ernährung & Gesundheit
-
Bio-Sojaanbau
- Unternehmen
-
Wir tun was
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
-
Aktuell
- Wir bauen unsere Produktionskapazitäten aus
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Kontakt
Besuch bei Taifun
Besuch bei Taifun
Seit 2020 bieten wir ca. alle zwei Monate Besuchertage bei Taifun an. Kommen Sie nach Freiburg und erfahren Sie allerhand rund um die Tofuherstellung und unsere Unternehmensphilosophie!
Programm:
In unserer Veranstaltungshalle mit "Industriecharme" erwarten Sie bunte Vorträge und Geschichten rund um die Entstehung der Taifun-Tofu GmbH, die Tofuproduktion und unser Engagement in Sachen Sojaanbau und für mehr Nachhaltigkeit. Außerdem können Sie die Werte der Taifun-Philosophie förmlich mit Händen fassen und erfahren, wie so eine Sojabohne in echt aussieht. Natürlich darf ein kleiner Tofu-Gaumenschmaus nicht fehlen. Gerne gehen wir auch auf Ihre Themenwünsche ein, soweit möglich. Neugierig geworden?
Dauer der Veranstaltung:
1,5 - 2 Stunden
Kosten:
3 €, bitte in bar mitbringen
Einen Rundgang durch unsere Produktionsstätte können wir aus hygienischen Gründen leider nicht (mehr) anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hier keine Ausnahme machen können.
Nächste Besuchertage bei Taifun:
Aufgrund der Corona-Einschränkungen müssen wir die Besucherveranstaltungen bis auf Weiteres leider absagen. So bald wir wissen, wann diese wieder stattfinden können, informieren wir Sie hier über die neuen Termine.
Individuelle Besuchertage über die hier veröffentlichen Daten hinaus können wir leider nicht anbieten.
Sie können sich als Einzelperson oder als Gruppe anmelden. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine Mail an mit folgenden Angaben:
Name - Ort - Telefonnummer - Teilnehmerzahl - privat bzw. Art der Gruppe - gewünschter Termin - Interessensschwerpunkt
Mindestteilnehmerzahl: 20
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen. Nach Bestätigung von unserer Seite ist die Anmeldung verbindlich. Bei Fragen können Sie sich gerne per Mail oder Telefon melden.
- Kompromisslose Qualität
- Konsequent ökologisch
- Sozial engagiert
- Gemeinwohlbilanz
- Aktuell
- Wir bauen unsere Produktionskapazitäten aus
- Spenden statt Weihnachtsfeiern
- Ein paar Fragen an… Stefan aus dem Sojazentrum
- Lieferantenportrait Oliven
- Ein paar Fragen an… Theresa aus der "Küche"
- Taifun für den Umweltpreis nominiert
- Dampf und Wärme für die Zukunft
- Ein paar Fragen an… Laura aus der F&E
- Coronakrise: Taifun hält zusammen
- Taifun-Tofu bei GWÖ-Unternehmensabend
- Biofachrezept
- Neues Logo für Taifun
- Taifun-Azubis gehören zu den Besten der Region
- Taifun gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis