Startseite
Insgesamt fast 30.000 € hat Taifun im Dezember an verschiedene Organisationen gespendet. Weil dieses Jahr keine (weihnachtlichen) Teamevents stattfinden konnten, hatte unsere Geschäftsleitung entschieden, den Zuschuss dafür stattdessen gemeinnützigen Initiativen zugutekommen zu lassen.
Die Firma Taifun-Tofu GmbH aus Freiburg möchte auch in den nächsten Jahren stark wachsen. Daher suchen wir weitere Vertragslandwirte aus Deutschland, Österreich und Frankreich für den Anbau von Bio-Sojabohnen zur Tofuherstellung. Wir suchen Landwirte, die unsere Werte teilen, Lust auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe haben und in der Champions League des Sojaanbaus mitspielen möchten.
Stefan P., Umweltwissenschaftler im Soja-Team bei Taifun
Das Sojazentrum von Taifun ist die Schnittstelle zwischen Sojaanbau und Tofuproduktion. Dort arbeiten Agraringenieure daran, neue Sojasorten zu entwickeln, und sie beraten unsere Landwirte. Vor knapp einem Jahr haben sie Verstärkung durch den Umweltwissenschaftler Stefan bekommen.
Dies hängt mit der hohen Nachfrage und unseren begrenzten Produktionskapazitäten zusammen: Der vegetarische Markt wächst aktuell sehr stark und trotz aller Bemühungen können wir nicht in demselben Tempo mitwachsen.
Was für uns Tofu ist, sind für Epikouros die Oliven. Von dem kleinen Biobetrieb im Herzen Griechenlands bekommen wir seit rund 10 Jahren die wichtigste Rohware für unseren Tofu Olive, ein Produkt aus der mediterranen Reihe von Taifun. Die vier Agraringenieur*innen von Epikouros hegen eine wahre Leidenschaft für Oliven und geben sich nur mit den allerbesten zufrieden. Deshalb arbeiten sie eng mit ihren 20 Anbaupartnern zusammen und beraten sie von A bis Z.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Möchten Sie Ihren Newsletter kündigen? Hier haben Sie die Möglichkeit.